|
|
 |
|
| Anna Ruech |
|
Dipl. Reittherapeutin SG-TR
|
|
Dipl. Kinderkrankenschwester (Dipl. Intensiv)
Freiberufl. Kinderhauskrankenpflege |
| |
| Wohnort: |
| Mondsee |
| |
| Ausbildung: |
|
| 1995 - 1998 |
Dipl. Kinder- und Säuglingkrankenschwester |
| 2002 - 2003 |
Dipl. f. Intensivpflege |
| 2004 - 2006 |
beufsbegleitende Ausbildung zur Dipl. Reittherapeutin |
| |
| Tätigkeit: |
| seit 1998 |
Neonatologie Salzburg |
| seit 2004 |
freiberuflich Kinderhauskrankenpflege (Verein Kikra Salzburg) |
| seit 2006 |
Reittherapie |
|
| |
| Reitausbildungen: |
Reiterpass
Reiternadel
Islandpferdereitabzeichen
Töltkurse
NHT-Kurse + Parelli (Level1)
Grundlagenkurs für Pferdeausbildung
Doppellongekurs
Kurs und Prüfung Handpferdereiten
1. Hilfe für Pferde |
|
|
|
| |
 |
|
| Elja |
Elja ist eine 14 Jahre alte Isländerstute. Sie wird ausschließlich in einem Offenstall gehalten in welchem sie sich Tag und Nacht frei bewegen kann. Dort lebt sie mit fünf anderen Pferden in einer Herde. Sie ist ein charakterstarkes, sicheres, nicht schreckhaftes Pferd. Ihr erstes und einziges Fohlen ist derzeit zwei Jahre alt. Sein Name ist „Snotur“ (isländ. Bedeutung: Der Kluge, der Hübsche).
Elja ist nach Natural-Horsemanship und Parelli („Pferdeflüsterer“) ausgebildet. Ich arbeite mit ihr ausschließlich über die Körpersprache, was in der Therapiearbeit viele Vorteile zeigt. Sie ist es gewöhnt aufmerksam auf mein Verhalten zu achten und anhand meiner Haltung zu reagieren. |
|
|
|
|
| |
|
|